01.09.2020
Liebe TSVler, die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Wie bei allen Vereinen und im gesamten gesellschaftlichen Leben ist auch das Vereinsleben beim TSV in vielen Bereichen sehr eingeschränkt.
Der Trainings- und Spielbetrieb ist in allen Abteilungen und vor allem in der
Jugendarbeit nur mit erheblichem Mehraufwand durchführbar. Hier gilt unser Dank
an alle Übungsleiter, Trainer und Abteilungsverantwortliche, dass es euch bisher
so gut gelungen ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass durch die Hallenrenovierung dort keine Trainingsmöglichkeiten bestehen und die betroffenen Abteilungen zusätzlich in Ihrem Trainingsbetrieb eingeschränkt sind bzw. dieser zur Zeit gar nicht durchführbar ist. Für den Spielbetrieb der gesamten Fußballabteilung incl. aller Jugendmannschaften und den Alten Herren haben wir zwischenzeitlich notdürftige Duschmöglichkeiten in einem Container für den Trainingsbetrieb geschaffen.
Ein Spielbetrieb lässt sich mit dieser
Notlösung leider nicht darstellen, zumal neben den fehlenden
Umkleidemöglichkeiten auch das Vereinsheim derzeit geschlossen ist und somit
wichtige Elemente für die Bewirtung und Unterbringung von Gastmannschaften und
Zuschauern nicht vorhanden sind. In der Vorrunde müssen wir daher alle Spiele
der Senioren- und Jugendmannschaften auswärts austragen.
Das geht auch
Einher mit erheblichen finanziellen Einbußen durch den Wegfall von Einnahmen aus
dem Spiel- und Trainingsbetrieb. Zusätzlich sind uns erhebliche Einnahmen aus
dem Corona-bedingt ausgefallenen Sauerkrautmarkt weggebrochen und auch die 3.
Einnahme-Quelle, unsere Hallenturniere, werden aller Voraussicht nach nicht
stattfinden können. Dennoch müssen wir die Kosten für den Spiel- und
Trainingsbetrieb aufbringen und zusätzlich auch die Mieten für den
Duschcontainer.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeindeverwaltung bedanken, für die kostenlose Aufstellung und Installation des Duschcontainers. Außerdem dürfen wir übergangsweise das "alte Clubhaus" nutzen, um notdürftige Umkleidemöglichkeiten und Unterstellmöglichkeiten für alle Trainingsutensilien zu haben. So haben wir zumindest auch die Möglichkeit, nach dem Training Getränke auszuschenken. Auch dafür Danke an die Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Jürriens.
Die
Gesamtsituation stellt uns alle beim TSV vor eine große Herausforderung, die wir
nur gemeinsam meistern können. Wir sind daher besonders froh und dankbar, dass
wir dabei auch von außen unterstützt werden.
Getreu dem Motto
" Gemeinsam durch die Krise " hat uns die
TSG Hoffenheim in der aktuellen Situation im Rahmen ihrer Aktion "TSG Hilft"
finanziell unterstützt.
Wir bedanken uns daher sehr herzlich bei der TSG, für eine stattliche finanzielle Zuwendung, mit der wir unsere hervorragende Jugendarbeit weiter vorantreiben und gleichzeitig auch die Kosten für den Spielbetrieb sowie die Pflege unserer Sportanlagen fast wie gewohnt fortführen können.
Da das Vereinsheim
bis auf weiteres nicht genutzt werden kann und wir auch aufgrund der aktuellen
Entwicklung in der Corona-Situation keine Möglichkeit sehen, die
Mitgliederversammlung in 2020 durchzuführen, haben wir in der letzten
Vorstandssitzung beschlossen, in diesem Jahr keine Mitgliederversammlung mehr
durchzuführen. Die Neuwahlen, sowie die Berichte und Entlastungen der
Vereinsführung für das Jahr 2019 werden wir daher auf die nächste Mitgliederversammlung vertagen und dann über die Jahre 2019 und 2020
zusammenfassend berichten und Neuwahlen durchführen.
Als Termin haben
wir Freitag, den 05. März 2021
vorgesehen. Bitte den Termin schon mal
vormerken.
Liebe TSVler
bleibt uns auch in dieser schwierigen Situation treu. Wir sind sicher, dass es
sich lohnt. Bald werden die ersten Trainings- und Übungseinheiten in der
"aufgehübschten" Schwarzbachhalle möglich sein. Auch im Vereinsheim kann es dann
losgehen mit der Neugestaltung und der Biergarten ist ja auch schon geplant
…
Bis dahin - bleibt alle gesund !!
Eure Vorstandschaft