Der Biergarten am Vereinsheim öffnet bald wieder seine Tore. Zur Unterstützung unseres Clubhausteams suchen wir Dich!
Da es fast nirgendwo mehr Faschingsveranstaltungen für Kinder gibt, hatten die Leiterinnen des Kinderturnens, das Team Nicole, Karin, Melina und Tamara die Turnstunden kurzerhand in ein buntes Faschingstreiben umgewandelt.
Mit Ablauf der Sommerferien startet die Turnabteilung der TSV-Jugend wieder mit den Programmen Eltern/Kinder-Turnen und Kinderturnen. Beides findet in der Schwarzbachhalle statt.
Wir suchen Dich! Auch für das Jahr 2022/2023 bieten wir beim TSV Helmstadt eine FSJ/BUFDI-Stelle an. Du weißt noch nicht genau, was Du nach dem Abitur machen willst? Du hast Spaß am Sport und möchtest Deine fußballerischen Fähigkeiten an andere weitergeben? Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle!
Das Clubhaus ist auch während der Winterpause mit den aktuellen Corona-Regelungen (2G+ und Sperrstunde) geöffnet. Bis zum Start der Rückrunde am 27. Februar 2022 gelten die geänderten Öffnungszeiten.
Ein voller Erfolg wurde die Weltspartagaktion der Sparkasse Kraichgau für den TSV 1912 Helmstadt, kamen in der Filiale sowie auf der Onlineplattform wirwunder.de/kraichgau doch 2.381 Euro an Spenden zusammen.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Die Corona-Pandemie bestimmt noch immer unseren Alltag. Zum Glück dürfen unsere Kinder und Jugendlichen – wenn auch unter Auflagen – nach den Sommerferien wieder Sport treiben. Es ist eine Freude, zu sehen, mit welchem Elan und welcher Begeisterung sie dies tun. Man könnte meinen, sie wollten Versäumtes so schnell als möglich nachholen.
Das Clubhaus des TSV ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Der TSV und sein Clubhaus-Team um Ramia und Maher würde es freuen, bald möglichst viele Gäste in und vor dem Vereinsheim begrüßen zu dürfen.
Am Samstag, 21. August, hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport eine aktualisierte Fassung der Corona-Verordnung Sport veröffentlicht. Sie bestätigt, dass für den Sport im Freien kein 3G-Nachweis erforderlich ist. Für die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Umkleiden, Duschen oder Aufenthaltsräumen ist jedoch ein 3G-Nachweis Pflicht.