Zur Preisverleihung des großen „Stern des Sports“ in Bronze konnte Daniel Mohr, Vorstand der Volksbank Neckartal eG Ende Juli alle teilnehmenden Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Bank in der Manfred-Sauer-Stiftung in Waldwimmersbach begrüßen.
Hallo liebe TSV-Mitglieder, inzwischen steht der Termin für die diesjährige Mitgliederversammlung fest. Und zwar am Samstag, den 24.07.2021 um 19.12 Uhr.
Liebe Kinder und Jugendliche, hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Jugendvollversammlung am Freitag, den 09.07.2021 um 18.00 Uhr auf die Schwarzbach Sportanlage ein.
Liebe TSV-Kids, wir vermissen euch sehr und freuen uns schon, wenn wir wieder zusammen turnen und toben können. Damit die Zeit bis dahin schneller vorübergeht und ihr langsam wieder in Fahrt kommt, möchten wir euch jede Woche kleine Übungen oder Spiele anbieten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wir suchen motivierte und fußballbegeisterte Spieler für die kommende Spielzeit 2021/2022 zur Unterstützung unserer Mannschaft in der A-Jugend Landesliga Rhein-Neckar.
Der Vorstand des Badischen Fußballverbandes hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die seit dem 29.10.2020 unterbrochene Saison mit sofortiger Wirkung zu beenden. Nach § 4c der bfv-Spielordnung hat dies die Annullierung aller Meisterschaftsrunden der Herren, Frauen und Jugend von der Verbandsliga abwärts zur Folge. Es gibt somit in der Saison 2020/21 keine Auf- und Absteiger. Pokalspiele sowie die Ligen ab den Oberligen Baden-Württemberg aufwärts sind von diesem Beschluss nicht betroffen.
Liebe TSVler, die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Wie bei allen Vereinen und im gesamten gesellschaftlichen Leben ist auch das Vereinsleben beim TSV in vielen Bereichen sehr eingeschränkt.
Seit 01.07.2020 ist der Trainingsbetrieb mit Körperkontakt wieder erlaubt. Da viele Kinder und Jugendliche schon wieder „heiß“ darauf sind, zu trainieren, möchten wir ihnen das auch ermöglichen; aber natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Mit dem 33. Hallenturnier für AH-Mannschaften startete der TSV Helmstadt seine Hallenturniere für Seniorenmannschaften. Die Verkürzung des Spielfeldes und die damit gewonnene Bewirtungsfläche mit zusätzlichem Barbetrieb fanden sowohl bei den Spielern als auch bei den zahlreichen Zuschauern besonders guten Zuspruch.
Elf Schüler und eine Schülerin bildete der Badische Fußballverband in Kooperation mit der Müller-Guttenbrunn-Schule Obrigheim und dem Auguste-Pattberg-Gymnasium Neckarelz zu Junior-Coaches aus.